Weiterer Etappensieg für Conversant Wireless

Das Land­ge­richt Düs­sel­dorf hat ent­schie­den: Die Mobil­funk­her­stel­ler Hua­wei und ZTE ver­let­zen zwei der ins­ge­samt drei SEPs, gegen die Con­vers­ant mit df-mp geklagt hat­te. Folg­lich ist es bei­den Unter­neh­men zukünf­tig unter­sagt, UMTS-fähi­­ge Gerä­te in Deutsch­land zu ver­kau­fen. Der von den bei­den Mobil­funk­her­stel­lern vor­ge­brach­te FRAND-Ein­­wand wur­de zurück­ge­wie­sen,

>> Mehr lesen

Erfolg für Teva und df-mp auch in der zweiten Instanz im Nichtigkeitsverfahren betreffend das ergänzende Schutzzertifikat (SPC) auf Gileads HIV-Medikament TRUVADA®

Teva und df-mp kön­nen einen wei­te­ren Erfolg ver­zeich­nen: Im Rah­men eines von df-mp für Teva geführ­ten Nich­tig­keits­ver­fah­rens hat der X. Senat des Bun­des­ge­richts­hof (BGH) die bereits erst­in­stanz­lich fest­ge­stell­te Nich­tig­keit von Gileads ergän­zen­dem Schutz­zer­ti­fi­kat (Sup­ple­men­ta­ry Pro­tec­tion Cer­ti­fi­ca­te; SPC) betref­fend das HIV-Medi­­ka­­ment Tru­va­da® nach münd­li­cher Ver­hand­lung vom 22. Sep­tem­ber 2020

>> Mehr lesen

df-mp und Ceva siegen gegen Bayer

Grü­nes Licht für Ceva: Das Unter­neh­men kann sein vete­ri­när­me­di­zi­ni­sches Prä­pa­rat Forceris zukünf­tig auch in Län­dern ver­mark­ten, in denen bis dato ein Ver­kaufs­ver­bot galt. Die Tech­ni­sche Beschwer­de­kam­mer des Euro­päi­schen Patent­amts hat­te das streit­ge­gen­ständ­li­che Patent EP 2 164 496 von Bay­er wegen „man­geln­der erfin­de­ri­scher Tätig­keit“ im Sep­tem­ber wider­ru­fen. Die Ent­schei­dung ist

>> Mehr lesen

df-mp ist Gastautor in den “Chambers Europe 2020: Practice Area Overview Guidelines”

df-mp freut sich, der Bran­che sein Wis­sen und sei­ne Erwar­tun­gen an den Markt für das nächs­te Jahr vor­zu­stel­len: Für die aktu­el­len Aus­ga­be der Cham­bers Euro­pe 2020: Prac­ti­ce Area Over­view Gui­de­lines haben die Part­ner David Mol­nia und Dr. Domi­nik Hoei­nen Kom­men­tar zum The­ma „Ger­ma­ny: Intellec­tu­al Pro­per­ty: Patent Pro­se­cu­ti­on“ ver­fasst. df-mp

>> Mehr lesen

df-mp erneut unter den besten Patentspezialisten weltweit

df-mp freut sich dar­über, auch im dies­jäh­ri­gen Ran­king der welt­weit bes­ten Patent­an­walts­kanz­lei­en geführt zu wer­den. In der inter­na­tio­nal viel beach­te­ten Aus­ga­be The World’s Lea­ding Patent Pro­fes­sio­nals des IAM Patent 1000 wer­den jedes Jahr die bes­ten Patent­fach­leu­te der Bran­che aus­ge­wie­sen. Das Ver­zeich­nis ent­hält 48 län­der­spe­zi­fi­sche Kapi­tel, in denen

>> Mehr lesen

df-mp unter den besten Patentanwaltskanzleien Europas

df-mp wird auch in die­sem Jahr von der Fach­zeit­schrift Finan­cial Times als eine der bes­ten euro­päi­schen Patent­an­walts­kanz­lei­en („Europe‘s Lea­ding Patent Law Firms 2020“) emp­foh­len. Das Ran­king wird jähr­lich von der Finan­cial Times in Zusam­men­ar­beit mit dem For­schungs­un­ter­neh­men Sta­tis­ta erstellt und basiert auf einem auf­wen­di­gen Aus­wer­tungs­ver­fah­ren per­sön­li­cher Emp­feh­lun­gen

>> Mehr lesen