Annette Hilgendorf

Partnerin

Dr. rer. nat., Dipl.-Biotech.

Dr. Hilgendorf ist zur Vertretung vor dem Deutschen Patent- und Markenamt (DPMA), dem Bundespatentgericht (BPatG), dem Europäischen Patentamt (EPA) sowie dem Amt der Europäischen Union für geistiges Eigentum (EUIPO) berechtigt. Sie ist seit 2003 im gewerblichen Rechtschutz tätig und bei df-mp Patentanwältin.

+ 49 89 210 296 0
annette.hilgendorf@df-mp.com

Annette Hilgendorf

Partnerin

Dr. rer. nat., Dipl.-Biotech.

Dr. Hilgendorf ist zur Vertretung vor dem Deutschen Patent- und Markenamt (DPMA), dem Bundespatentgericht (BPatG), dem Europäischen Patentamt (EPA) sowie dem Amt der Europäischen Union für geistiges Eigentum (EUIPO) berechtigt. Sie ist seit 2003 im gewerblichen Rechtschutz tätig und bei df-mp Patentanwältin.

+ 49 89 210 296 0
annette.hilgendorf@df-mp.com

Tätigkeit.

Als langjähriges Mitglied der Kanzlei ist Dr. Hilgendorf sehr erfahren in der Durchführung von Einspruchsverfahren in den Bereichen Pharmazeutika, Biotechnologie und Proteinbiochemie. Ihr wissenschaftlicher Hintergrund umfasst die Chemie ebenso wie die Biowissenschaften, insbesondere Molekularbiologie, mikrobielle Prozesstechnik, und Pflanzenbiotechnologie. In jüngster Zeit hat Dr. Hilgendorf als führende Anwältin in Einspruchsverfahren zur Anfechtung und Verteidigung von CRISPR Patenten agiert.

Dr. Hilgendorf ist sehr engagiert im Erteilungsverfahren, und hat erfolgreich die Interessen ihrer Mandanten in vielfältigen Streitverfahren durchgesetzt bzw. verteidigt. Ein weiterer Schwerpunkt ihrer Tätigkeit ist die Erstellung von Patentverletzungs- und Validitätsgutachten im Rahmen von Freedom-To-Operate Analysen, insbesondere im Bereich therapeutischer Wirkstoffe.

 

  
df-mp ernennt neue Partner
df-mp ernennt neue Partner

Wir freu­en uns über Ver­stär­kung und gra­tu­lie­ren unse­ren hoch geschätz­ten Kol­le­gen Annet­te Hil­gen­dorf und Richard Page zur Part­ner­schaft.

Zulassungen.

  • Patentanwältin
  • European Patent Attorney
  • European Trademark Attorney
  • European Design Attorney
  • European Patent Litigator

Referenzen.

  • Wissenschaftliche Veröffentlichungen über virale Immunevasionsmechanismen

Lebenslauf.

Seit 2008
Seit 2008

Patent­an­wäl­tin bei df-mp

2007-2008
2007-2008

Aus­bil­dung für Patent­an­walts­be­wer­ber beim Deut­schen Patent- und Mar­ken­amt (DPMA) und Bun­des­pa­tent­ge­richt (BPatG)

2003
2003

Beginn der Aus­bil­dung auf dem Gebiet des gewerb­li­chen Rechts­schut­zes als Patent­an­walts­be­wer­be­rin bei df-mp

1999-2003
1999-2003

Pro­mo­ti­on am Gen­zen­trum der Lud­­wig-Maxi­­mi­­li­ans-Uni­­ver­­­si­­tät Mün­chen (Dis­ser­ta­ti­on über die Modu­la­ti­on von zel­lu­lä­ren Rezep­to­ren nach Virus­in­fek­ti­on, Unter­su­chung intra­zel­lu­lä­rer Pro­te­in­trans­port­me­cha­nis­men, Klo­nie­rung voll­stän­di­ger huma­ner Ade­no­vi­rus­ge­no­me mit­tels BAC-Tech­­no­­lo­­gie)

1999
1999

Diplô­me d’étu­des appro­fon­dies (DEA) Bio­lo­gie Molé­cu­lai­re et Cel­lu­lai­re an der Eco­le Supé­ri­eu­re de Bio­tech­no­lo­gie de Stras­bourg — Uni­ver­si­té Lou­is Pas­teur Stras­bourg, France

1996-1999
1996-1999

Stu­di­en­gang Bio­tech­no­lo­gie der euro­päi­schen Kon­fö­de­ra­ti­on der Uni­ver­si­tä­ten Basel, Frei­burg, Karls­ru­he und Stras­bourg und Diplom­ar­beit an der Uni­ver­si­ty of Michi­gan, Ann Arbor (USA) auf dem Gebiet der Klo­nie­rung vira­ler Gen­the­ra­pie­vek­to­ren

1994-1996
1994-1996

Vor­di­plom Che­mie an der Ruprecht-Karls-Uni­­ver­­­si­­tät Hei­del­berg

Mitgliedschaften.

Publikationen.

  • “Two distinct transport motifs in the adenovirus E3/10.4-14.5 proteins act in concert to down-modulate apoptosis receptors and the epidermal growth factor receptor“ A. Hilgendorf, J. Lindberg, Z. Ruszics, S. Höning, A. Elsing, M. Löfqvist, H. Engelmann, H.-G. Burgert (2003) Journal of Biological Chemistry Vol. 278, No. 51, pp. 51872-51884
  • “Immune evasion by adenovirus E3 proteins: Exploitation of intracellular trafficking pathways”. M. Windheim, A. Hilgendorf and H.-G. Burgert (2004) Review in Current Topics in Microbiology and Immunology (CTMI) 273: 30-85.
  • “Subversion of host defense mechanisms by adenoviruses” H.-G. Burgert, Z. Ruzsics, S. Obermeier, A. Hilgendorf, M. Windheim and A. Elsing (2002) Review in Current Topics in Microbiology and Immunology (CTMI) 269: 273-318.