Oliver Schulz

Partner

Dipl.-Phys.

Seit 2004 ist Oliver Schulz im gewerblichen Rechtschutz tätig. Er vertritt in- und ausländische Mandanten vor dem Europäischen Patentamt, dem Deutschen Patent- und Markenamt, dem Bundespatentgericht und dem Amt der Europäischen Union für geistiges Eigentum. Oliver Schulz ist Mitglied der Abteilungen Physik, Elektrotechnik und Mechanik sowie Marken und Geschmacksmuster.

+ 49 89 210 296 0
oliver.schulz@df-mp.com

Seit 2004 ist Oliver Schulz im gewerblichen Rechtschutz tätig. Er vertritt in- und ausländische Mandanten vor dem Europäischen Patentamt, dem Deutschen Patent- und Markenamt, dem Bundespatentgericht und dem Amt der Europäischen Union für geistiges Eigentum. Oliver Schulz ist Mitglied der Abteilungen Physik, Elektrotechnik und Mechanik sowie Marken und Geschmacksmuster.

Tätigkeit.

Oliver Schulz’ Tätigkeitsschwerpunkt liegt in der Durchführung von Patent-Anmeldeverfahren, Einspruchsverfahren und Nichtigkeitsverfahren sowie in der Erstellung von Patentverletzungs- und Validitätsgutachten. Seine Spezialgebiete sind Beleuchtungstechnik, Medizintechnik, Optik und Telekommunikation. Ein weiterer Schwerpunkt seiner Tätigkeit liegt in der Durchführung von Anmelde- und Widerspruchsverfahren deutscher und europäischer Marken und Geschmacksmuster wie auch in deren Durchsetzung und Verteidigung.

  

Zulassungen.

  • Patentanwalt
  • European Patent Attorney
  • European Trademark Attorney
  • European Design Attorney
  • European Patent Litigator

Lebenslauf.

Seit 2012
Seit 2012

Partner bei df-mp

Seit 2007
Seit 2007

Patentanwalt bei df-mp

2004-2007
2004-2007

Patentanwaltsbewerber bei df-mp und Ausbildung beim Deutschen Patent- und Markenamt, beim Bundespatentgericht und beim Landgericht München

1999-2004
1999-2004

Wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Gruppe für Experimentelle Quantenphysik an der Ludwig-Maximilians-Universität München (Schwerpunkt: Einzelphotonenexperimente, Quanteninformationsverarbeitung und Quantenkommunikation)

1992-1999
1992-1999

Physikstudium an den Universitäten Bayreuth und St. Andrews (Schottland) mit Abschluss als Diplom-Physiker (Schwerpunkt: Molekülphysik, nicht-lineare Optik und Quantenoptik)

Fälle.

  • IPCom GmbH & Co. KG vs. Nokia, HTC, Apple, Telekom AG, Vodafone AG: represented IPCom in the enforcement of its patent portfolio before the District Courts of Mannheim, Düsseldorf and Munich as well as in its defense of the patents against nullity actions and oppositions (Press)

Mitgliedschaften.