René Okoampah

Partner

Dipl.-Ing.

René Okoampah vertritt nationale und internationale Mandanten vor dem Europäischen Patentamt, dem Deutschen Patent- und Markenamt, dem Bundespatentgericht und dem Amt der Europäischen Union für geistiges Eigentum. Als europäischer und deutscher Patentanwalt betreut er seine Mandanten umfassend in streitigen Verfahren sowie in Anmeldeverfahren gewerblicher Schutzrechte.

+ 49 89 210 296 0
rene.okoampah@df-mp.com

 

 

René Okoampah vertritt nationale und internationale Mandanten vor dem Europäischen Patentamt, dem Deutschen Patent- und Markenamt, dem Bundespatentgericht und dem Amt der Europäischen Union für geistiges Eigentum. Als europäischer und deutscher Patentanwalt betreut er seine Mandanten umfassend in streitigen Verfahren sowie in Anmeldeverfahren gewerblicher Schutzrechte.

Tätigkeit.

René Okoampahs technisches Aufgabengebiet ist breit gefächert, was nicht zuletzt auf die Vielseitigkeit seines modernen Maschinenbaustudiums zurückzuführen ist. Somit zählen neben Technologien des klassischen Maschinenbaus auch Gebiete wie Medizin- und Mobilfunktechnik zu seinen Schwerpunkten.

 

Zulassungen.

  • Patentanwalt
  • European Patent Attorney
  • European Patent Litigator

Lebenslauf.

Seit 2019
Seit 2019

Partner bei df-mp

Seit 2014
Seit 2014

Patentanwalt bei df-mp

2013
2013

Ausbildung in der US Kanzlei Frommer Lawrence & Haug LLP, New York Office zur Vertiefung der Kenntnisse auf dem Gebiet des US Patentrechts

2011-2014
2011-2014

Ausbildung zum Patentanwalt bei df-mp, beim Deutschen Patent- und Markenamt und beim Bundespatentgericht

2009-2011
2009-2011

Tätig in der Industrie als Projektingenieur bei der Rücker GmbH im Auftrag der BMW Group im Rahmen des "project i", Tätigkeitsbereiche: Bauteil- und Prozessplanung (Prozesstechnik CFK)

2007
2007

Forschungsaufenthalt an der Stanford University, Stanford, California im Rahmen des Produktentwicklungsseminars me310

2003-2009
2003-2009

Maschinenbaustudium an der Technischen Universität München, Abschluss mit einem Dipl.-Ing. Maschinenbau, Titel der Diplomarbeit: Eigenschaftsanalyse der Endlos-Basaltfaser und ihr Potential zum Einsatz in der Automobilindustrie

Fälle.

  • Ericsson vs. Wiko: represented Wiko against Ericsson in the defense against four LTE telecom patents before the District Court of Düsseldorf as well as in revocation actions both before the EPO and the Federal Patent Court (Press)
  • Unwired Planet vs. Huawei, LG Electronics, Samsung, HTC, Google: represented Unwired Planet in its enforcement of six telecom patents before the District Court of Düsseldorf as well as in its defense of the patents against nullity actions (Press)