Tom Schwarzer

Associate

Dr. rer. nat., M. Sc., B. Sc

Dr. Tom Schwarzer ist seit 2018 bei df-mp. Sein umfangreiches wissenschaftliches Fachwissen auf den Gebieten der Biochemie, Biotechnologie, Molekularbiologie und Gentechnik, ergänzt unsere Expertise in den Fachbereichen Biotechnologie, Pharmazeutika und Chemie. Sein Tätigkeitsschwerpunkt liegt in der Mitarbeit bei europäischen und deutschen Patent-Anmeldeverfahren, Einspruchsverfahren und Patentstreitverfahren, sowie bei der Erstellung von Patentverletzungs- und Validitätsgutachten.

+ 49 89 210 296 0
tom.schwarzer@df-mp.com

Dr. Tom Schwarzer ist seit 2018 bei df-mp. Sein umfangreiches wissenschaftliches Fachwissen auf den Gebieten der Biochemie, Biotechnologie, Molekularbiologie und Gentechnik, ergänzt unsere Expertise in den Fachbereichen Biotechnologie, Pharmazeutika und Chemie. Sein Tätigkeitsschwerpunkt liegt in der Mitarbeit bei europäischen und deutschen Patent-Anmeldeverfahren, Einspruchsverfahren und Patentstreitverfahren, sowie bei der Erstellung von Patentverletzungs- und Validitätsgutachten.

Tätigkeit.

  

Zulassungen.

  • Patentanwalt

Referenzen.

  • Autor wissenschaftlicher Publikationen
  • Autor von Fachartikeln zu Rechtsthemen

Lebenslauf.

Seit 2021
Seit 2021

Patentanwalt bei df-mp

Seit 2018
Seit 2018

Patentanwaltskandidat bei df-mp

2013-2017
2013-2017

Promotion am Institut für Bioverfahrenstechnik der Technischen Universität München im Bereich Biokatalyse.

2010-2012
2010-2012

Masterstudium der Molekularen Biotechnologie an der Technischen Universität München und der Technical University of Denmark, Masterarbeit im Bereich der chemischen Proteomik/Onkologie.

2007-2010
2007-2010

Bachelorstudium der Molekularen Biotechnologie an der Technischen Universität München, Bachelorarbeit im Bereich der Pharmakologie.

Publikationen.

  • Schwarzer TS, Dörries HU: Dünnheit schützt (nach wie vor) vor Strafe nicht. Intellectual Property 2018, 2, 24-27.
  • Schubeis T, Le Marchand T, Daday C, Kopec W, Tekwani Movellan K, Stanek J, Schwarzer TS, Castiglione K, de Groot BL, Pintacuda G, Andreas LB: A β-barrel for oil transport through lipid membranes: Dynamic NMR structures of AlkL. PNAS 2020. doi: 10.1073/pnas.2002598117.
  • Schubeis T, Schwarzer TS, Le Marchand T, Stanek J, Movellan KT, Castiglione K, Pintacuda G, Andreas LB: Resonance assignment of the outer membrane protein AlkL in lipid bilayers by proton-detected solid-state NMR. Biomol NMR Assign. 2020. doi: 10.1007/s12104-020-09964-5.
  • Najbauer EE, Movellan KT, Schubeis T, Schwarzer TS, Castiglione K, Giller K, Pintacuda G, Becker S, Andreas LB: Probing Membrane Protein Insertion into Lipid Bilayers by Solid-State NMR. ChemPhysChem 2018. doi:10.1002/cphc.201800793.
  • Schwarzer TS, Klermund L, Wang G, Castiglione K: Membrane functionalization of polymersomes: alleviating mass transport limitations by integrating multiple selective membrane transporters for the diffusion of chemically diverse molecules. Nanotechnology 2018; 29(44): 44LT01.
  • Jain MG, Lalli D, Stanek J, Gowda C, Prakash S, Schwarzer TS, Schubeis T, Castiglione K, Andreas LB, Madhu PK, Pintacuda G, Agarwal V: Selective 1H–1H Distance Restraints in Fully Protonated Proteins by Very Fast Magic-Angle Spinning Solid-State NMR. Phys. Chem. Lett. 2017, 8, 2399-2405.
  • Schwarzer TS, Hermann M, Krishnan S, Simmel FC, Castiglione K: Preparative refolding of small monomeric outer membrane proteins. Expres. Purif. 2017, 132, 171-181.