Wir freuen uns erneut mit einem Managing IP Award geehrt zu werden – eine der renommiertesten Auszeichnungen der Branche. Für…
Dominik Ho
Partner
Patent- und Rechtsanwalt
Dr. rer. nat., M.Eng. (Cornell)
+ 49 89 210 296 0
dominik.ho@df-mp.com

Tätigkeit.
Der Schwerpunkt seiner Tätigkeit liegt im Bereich der streitigen Patentvaliditätsverfahren. Aufgrund seiner Doppelqualifzierung als Patent- und Rechtsanwalt wird er häufig zur Unterstützung in Patentverletzungsverfahren hinzugezogen. Daneben berät er seine Mandanten in allen patentrechtsnahen Bereichen.



Wir freuen uns, auch in der diesjährigen Ausgabe von The Legal 500 Deutschland empfohlen zu werden: Der jährlich erscheinende Guide gilt…
Wir freuen uns, auch im diesjährigen JUVE Patent Germany Ranking 2021 in mehreren Rubriken gelistet zu sein und als eine…
df-mp reiht sich in die Riege der "highly recommended" Patentanwaltskanzleien in der Kategorie "Prosecution and nullity" in der diesjährigen IAM…
df-mp konnte für Unwired Planet das Patent EP 1 105 991 gegen HTC in zweiter Instanz vor dem Bundesgerichthof erfolgreich verteidigen:…
df-mp wurde als "Europe Cross-Border Patent Litigation Team of the Year 2021 for Teva+" ausgezeichnet und in einer virtuellen Zeremonie…
"very entrepreneurial, advances the firm."
JUVE Patent, 2022
"prepares cases well and in detail"
JUVE Patent, 2021
“highly competent, thorough, motivated, the right flair for litigation and a high level of personal
JUVE Patent, 2022
"It goes without saying that Dominik is well versed in all aspects of German and European patent law. What distinguishes him from many of his colleagues are his additional skills, such as his remarkable knowledge of 5G, WiFi, and data-coding issues, and his huge litigation experience and intuitive eye for strategic aspects. His service-oriented approach is remarkable. He is an excellent team player and a very motivated and dedicated colleague."
IAM 1000, 2022
"Dominik is a fast thinker and hard worker. You can always reach him."
IAM 1000, 2022
"Dominik Ho is sowohl technisch sehr gut als auch effektiv im Gerichtssaal. Das Gericht respektiert und wertschätzt ganz offensichtlich seine Darlegungen der technischen und patentrechtlichen Themen."
The Legal 500, 2022
"Dominik Ho is a prime example of the successful work offered by patent attorney litigation firm df-mp Dörries Frank-Molnia & Pohlman."
JUVE Patent, 2021
"mobile communications expert ... prepares cases well and in detail."
JUVE Patents Handbook, 2021-2022
“dial up physicist"
IAM 1000, 2000
“Dominik is probably the brightest patent attorney I’ve ever come across. If you’ve got any technical question, he will answer it in the way that a lawyer understands."
IAM 1000, 2000
Zulassungen.
- Patentanwalt
- Rechtsanwalt
- zugelassener Vertreter vor dem Europäischen Patentamt
- European Patent Litigator
Referenzen.
- IAM Patent 1000 Recommended Individual
- JUVE Handbook Recommended Individual
- JUVE Handbook “Ones To Watch In Litigation”
- “IP Star” im MIP Handbook
- Gewinner von zwei MIP Awards 2020 für seine Tätigkeit in zwei “Cross-border Telecoms Patent Teams” für IPCom und für Unwired Planet.
- Gewinner von MIP Awards 2022 für seine Tätigkeit in “Cross-border Patent Litigation Team” für Interdigtial.
- Stipendiat des Elitenetzwerk Bayerns
- Fulbright Scholar
Lebenslauf.
Fälle.
- IPBridge vs. Xiaomi, Huawei, ZTE: Vertretung von IPBridge bei der Durchsetzung ihres Mobilfunkpatentportfolios vor den Landgerichten München, Hamburg und Mannheim sowie bei der Verteidigung des Patentportfolios vor dem Bundespatentgericht
- InterDigital vs. Xiaomi: Vertretung von Interdigital bei der Durchsetzung ihres Mobilfunkpatentportfolios vor dem Landgericht München sowie bei der Verteidigung des Patentportfolios vor dem Bundespatentgericht (Presse)
- Sonos vs. Google: Vertretung von Sonos bei der Durchsetzung eines Patents in einem Streit über intelligente Lautsprecher vor dem Landgericht Hamburg im Eilverfahren (Presse #1, #2)
- Google vs. Sonos: Vertretung von Sonos bei der Verteidigung gegen zwei Patente in einem Streit über verbundene Lautsprecher vor dem Landgericht München sowie beim Rechtsbestandsangriff auf die Patente vor dem Bundespatentgericht
- IPBridge vs. LG: Vertretung von IPBridge bei der Durchsetzung von drei Telekommunikationspatenten in einem Rechtsstreit vor dem Landgericht Mannheim
- WSOU vs. Huawei, Microsoft, Juniper, HP: Vertretung der WSOU bei der Durchsetzung ihres Cloud-Computing-Patentportfolios vor den Landgerichten München, Düsseldorf und Mannheim sowie bei der Verteidigung des Patentportfolios vor dem Bundespatentgericht
- INVTE vs. Apple, ZTE, Huawei: Vertretung von INVTE bei der Durchsetzung von drei streitigen Telekommunikationspatenten vor dem Landgericht München sowie bei der Verteidigung der Patente vor dem Bundespatentgericht
- France Brevet vs. Apple: Vertretung von France Brevets bei der Durchsetzung eines NFC-Patents vor dem Landgericht Mannheim sowie bei der Verteidigung des Patents vor dem Bundespatentgericht und dem Bundesgerichtshof
- Conversant Wireless vs. Daimler: Vertretung von Conversant Wireless bei der Durchsetzung von Telekommunikationspatenten im Streit um Connected Cars vor dem Landgericht München sowie bei der Verteidigung der Patente vor dem Bundespatentgericht und dem Bundesgerichtshof (Presse)
- Nokia vs. Daimler: Vertretung von Nokia bei der Durchsetzung von zwei Telekommunikationspatenten in Streitigkeiten über Connected Cars vor dem Landgericht Mannheim sowie bei der Verteidigung der Patente gegen Nichtigkeitsklagen vor dem Bundespatentgericht (Presse)
- IPCom GmbH & Co. KG vs. Nokia, HTC, Apple, Telekom, Vodafone: Vertretung von IPCom bei der Durchsetzung ihres Patentportfolios vor den Landgerichten Mannheim, Düsseldorf und München sowie bei der Verteidigung der Patente gegen Nichtigkeitsklagen und Einsprüche (Presse)
- Unwired Planet vs. Huawei, LG Electronics, Samsung, HTC, Google: Vertretung von Unwired Planet bei der Durchsetzung von sechs Telekommunikationspatenten vor dem Landgericht Düsseldorf sowie bei der Verteidigung der Patente gegen Nichtigkeitsklagen vor dem Bundespatentgericht und dem Bundesgerichtshof (Presse)
- FIPA AG vs. Samsung, LG Electronics, Sony, HTC: Vertretung von FIPA bei der Durchsetzung von zwei Telekommunikationspatenten vor dem Landgericht München und dem Landgericht Düsseldorf sowie bei der Verteidigung der Patente gegen Nichtigkeitsklagen vor dem Bundespatentgericht (Presse)
- Conversant Wireless vs. LG, Huawei und ZTE: Vertretung von Conversant Wireless bei der Durchsetzung von drei Telekommunikationspatenten vor dem Landgericht Düsseldorf und dem Landgericht München sowie bei der Verteidigung der Patente gegen Nichtigkeitsklagen vor dem Bundespatentgericht (Presse)
- Nokia vs. Apple: Vertretung von Nokia bei der Durchsetzung von zwei Telekommunikationspatenten vor dem Landgericht Düsseldorf (Presse)
- Smartphone Technologies vs. Huawei, ZTE: Vertretung von Smartphone Technologies bei der Durchsetzung eines Patents bezüglich des Android-Betriebssystems vor dem Landgericht Düsseldorf (Presse)
Publikationen.
- Severin, P. M. D., D. Ho, and H. E. Gaub. 2011. “A high throughput moleculare force assay for protein-DNA interactions.” Lab on a Chip.11:856-862.
- Ho, D., J. L. Zimmermann, F. A. Dehmelt, U. Steinbach, M. Erdmann, P. Severin, K. Falter, H. E. Gaub. 2009. “Force-driven separation of short double stranded DNA.” Biophysical Journal. 97:3158-3167.
- Ho, D., K. Falter, P. Severin, H. E. Gaub. 2009. “DNA as a Force Sensor in an Aptamer-Based Biochip for Adenosine.” Analytical chemistry. 81:3159-3164.
- Ho, D., C. Dose, C. H. Albrecht, P. Severin, K. Falter, P. B. Dervan, and H. E. Gaub. 2009. “Quantitative Detection of Small Molecule/DNA Complexes Employing a Force-Based and Label-Free DNA-Microarray.” Biophysical Journal. 96:4661-4671.
- Muñoz Javier, A., P. Del Pino, M. F. Bedard, D. Ho, A. G. Skirtach, G. B. Sukhorukov, C. Plank, and W. J. Parak. 2008. “Photoactivated release of cargo from the cavity of polyelectrolyte capsules to the cytosol of cells.” Langmuir. 24:12517-12520.
- Valero, V., T. Nevian, D. Ho, and M. Lindau. 2008. “Tethering Forces of Secretory Granules Measured with Optical Tweezers.”Biophysical Journal. 95:4972-4978.
- Dose, C.*, D. Ho, H. E. Gaub, P. B. Dervan, and C. H. Albrecht. 2007. “Recognition of “Mirror-Image” DNA by Small Molecules.”Angewandte Chemie, International Edition. 46:8384-8387. Bemerkung: (*) geteilte Erstautorschaft.